
Bio–Kichererbsen
Inhaltsstoffe:
Vitamin B1, B2, C, D, E, Niacin, Kalium, Natrium, Magnesium, Eisen
Verwendungszweck:
Blanchiert für Gemüsebeilage, Kartoffelgerichte, Reis, Nudeln, Cremesuppen, Brot
Inhaltsstoffe:
Vitamin B1, B2, C, D, E, Niacin, Kalium, Natrium, Magnesium, Eisen
Verwendungszweck:
Blanchiert für Gemüsebeilage, Kartoffelgerichte, Reis, Nudeln, Cremesuppen, Brot
Zutaten:
70% Alfalfa-Medicago sativa,
15% Rettich-Raphanus sativus var. Sativus
5% Rotkraut-Brassica oleracea rubra,5% Chinakohl-Brassica pekinensis
5% Kohlrabi-Brassica ol. acephala gongylodes
Verwendung:
schöne bunte Dekoration für Salate und Brote
In der Natur benötigt jeder Samen ganz unterschiedlich Reize an Wärme, Licht, Sauerstoff und Feuchtigkeit. Hierfür haben wir 1996 eine Produktionsweise geschaffen, die diesen Anforderungen bestens entspricht, und Träger wie Erde oder Flachs nicht mehr benötigt.
Unsere Sprossen und Keimlinge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Die saubere und hochwertige Qualität unserer Sprossen, sowie der Reichtum an Inhaltsstoffen wird auch Sie begeistern.
Auf Ihren Besuch freuen sich
Maria und Anton Pircher
Zartes Grün, das aus einzelnen Körnern keimt, ist bekannt als „Sprossen“. Diese Jungtriebe bergen alles Nötige in sich, um zum kraftvollen Halm, Korn oder Gemüse zu wachsen. Ihre Inhaltsstoffe sind auch für die gesunde Ernährung besonders wertvoll – Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe bereichern den Speiseplan. Sprossen von 13 Pflanzenarten werden in Landeck in Tonis Sprossengarten produziert. Dafür ist erstklassiges und gehaltvolles Quellwasser wichtig. Beides lernen Genusswanderer kennen. Sprossengärtnerin Maria Pircher zeigt den Weg vom Korn zum ersten Blattgrün. Besucher sehen Samen, Keimlinge in verschiedenen Reifestadien und fertige Sprossen sowie ihre „Kinderstube“, die lichtdurchlässige Sprossenmaschine direkt am Produktionsort in Landeck. Gehaltvolles Quellwasser von den Hängen des Venet-Berges ist die wichtigste Zutat für gesunde Sprossen. Dem Geheimnis des Alpenwassers nähert man sich auf der Genusswanderung zur Kronburg.
mehr Information über die Genussroute